Lastenfahrrad Förderung in Sachsen-Anhalt
Investive Maßnahmen für ein stärkeres öffentliches Verkehrsnetz sowie einfachere und attraktivere Möglichkeiten für aktive Mobilität wie Radfahren im Alltagsverkehr
Lastenfahrrad Förderung in Kevelaer
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert (e-)Lastenfahrräder und Lastenanhänger mit bis zu 500 €
Lastenfahrrad Förderung in Hallstadt
Die Stadt Hallstadt fördert Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit bis zu 1.000 € für ein neues Lastenfahrrad.
Lastenfahrrad Förderung in Weinstadt
Das Weinstädter KlimaPLUS unterstützt dich bei deinen Klima-Maßnahmen und fördert deinen Lastenfahrrad-Kauf.
Lastenfahrrad Förderung in München
Das Förderprogramm “Klimaneutrale Antriebe” geht am 1. Juni 2023 in die nächste Runde.
Lastenfahrrad Förderung im Rheinisch-Bergischen Kreis
Aufgrund der hohen Nachfrage ist aktuell das Budget bereits ausgeschöpft.
Lastenfahrrad Förderung in Niedersachsen
Ab sofort kannst du dich in Niedersachen wieder auf die Lastenrad Förderung bewerben.
Lastenfahrrad Förderung im Saarland
Die saarländischen Kommunen gehen mit gutem Beispiel voran und möchten mit der Lastenrad Förderung Möglichkeiten schaffen, die Attraktivität der nachhaltigen Mobilität zu erhöhen.
Lastenfahrrad Förderung in Frankfurt
Am 15. Februar ging die Lastenrad Förderung in Frankfurt in die zweite Runde. Bereits am Vormittag war die Fördersumme in Höhe von 200.000 Euro komplett ausgeschöpft. Die Anträge, die im Laufe des Stichtages eingingen, werden auf einer Warteliste erfasst. Anträge, die ab dem 16. Februar eingegangen sind, können für dieses Jahr leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir halten dich auf dem Laufenden!