Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024
Update vom 25.09.2024: Fans von Lasten e-Bikes und e-Lastenfahrradanhängern können sich freuen: Die bundesweite Förderung für Lastenräder startet erneut ab Oktober 2024!
Was hat sich geändert? Das BAFA fördert weiterhin private Unternehmen und Körperschaften des öffentlichen Rechts beim Kauf von Lastenrädern sowie Anhängern. Geändert hat sich allerdings die Förderhöhe, denn es werden nun bis zu 3.500 Euro oder 25 % der Anschaffungskosten bezuschusst. Außerdem muss nun vor der Anschaffung des neuen Lastenrads ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 170 kg nachgewiesen werden.
Weitere Infos zur Förderung erhältst du auch in unserem Förderfinder!
__________________________
Es gibt ein positives Update, denn Lastenradler können kurzfristig aufatmen: Die bundesweite Förderung für Lastenräder ist seit Mitte Januar 2024 wieder im Einsatz! Erst im November 2023 hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Bewilligungspause für die Förderprogramme im Rahmen des Klima- und Transformationsfonds einberufen. Daher war die Einreichung von Förderungsanträgen für Lastenräder und deren Bewilligung für einige Monate nicht möglich.
Nun soll sich dies – zumindest für kurze Zeit – ändern: Bis zum 29. Februar 2024 haben Förder-Interessierte wieder die Möglichkeit, ihre Anträge einzureichen. Die Förderanträge, die bis zur Antragspause am 04. Dezember 2023 eingegangen sind, haben weiterhin Bestand und befinden sich in der Bearbeitung. Hier müsst ihr also keine Sorge haben, sie müssen nicht neu gestellt werden!
Inhaltsverzeichnis
Die Lastenrad Förderung
Die Lastenrad Förderung der Bundesregierung trat zum ersten Mal im März 2021 in Kraft und hilft seit jeher Unternehmen bei der Einführung des klimafreundlichen Transports. Das Förderprogramm von Schwerlasträdern wurde zuvor bereits sehr gut angenommen. Da die Nachfrage aber auch unterhalb des Schwerlastsegments hoch war, entschied sich das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) für die Umgestaltung der Förderung. Somit wird seit dem 01. März 2021 die Anschaffung von leichteren Lasten e-Bikes ab 120 Kilogramm Nutzlast bewilligt.
Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und der kommunale Bereich können von der Prämie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des BMU nach wie vor profitieren.
Die umweltfreundliche Art der Lieferung
Aufgrund der steigenden Verkaufszahlen im Online-Handel nimmt natürlich auch der Lieferverkehr in den Städten zu. Rund drei Milliarden Pakete werden jährlich in Deutschland ausgeliefert. Die Menschen bestellen derzeit mehr denn je, Tendenz weiter steigend. Der Einsatz von Lieferfahrzeugen, die die Geh- und Radwege blockieren, zunehmend die Luft belasten und Stau verursachen, wird somit ebenfalls erhöht. Die umwelt- und verkehrsfreundliche Alternative ist der städtische Einsatz von Lasten e-Bikes!
Die Bundesregierung fördert die Alternative zum Auto
Die Förderung von gewerblichen Lastenrädern mit elektrischer Unterstützung durch die Bundesregierung ist nach wie vor erfolgreich und beim Zielpublikum sehr beliebt. Das Bundesumweltministerium fördert 25 Prozent der Anschaffungskosten oder maximal 2.500 Euro für Lastenfahrräder oder Lastenanhänger.
Die Voraussetzung: Das Lastenrad sowie der Anhänger müssen Lasten von mindestens 120 Kilogramm transportieren können. Außerdem muss die gewerbliche Nutzung nachgewiesen werden. Von der Förderung profitieren Unternehmen, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie rechtsfähige Vereine und Verbände. Somit können auch Handwerksunternehmen oder Pflegeeinrichtungen perfekt auf die verkehrsfreundliche Alternative umsteigen und schnell durch den Stadtverkehr an ihr Ziel kommen. Der Förderungsgegenstand darf erst nach Eintreffen des Bewilligungsbescheides gekauft oder in Auftrag gegeben werden. Du kannst deinen Förderantrag mit Hilfe des elektronischen Antragsverfahren beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen.
Jetzt Antrag einreichen!
Du möchtest dir die Lastenrad Förderung sichern und noch mehr über die bundesweite Förderung erfahren? In unserem Förderfinder erhältst du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Förderung. Darüber hinaus beraten dich unsere Lasten e-Bike Experten vor Ort gerne und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir das passende Lastenrad für dich!