Lastenfahrrad Förderung in Solingen
Solingen fördert (e-)Lastenfahrräder und Anhänger für Privatpersonen.

Privatpersonen, Stiftungen, Vereine
Förderfähig sind (e-)Lastenfahrräder mit standardisierten Sonderaufbauten. Zudem braucht das Fahrzeug eine Mindestnutzlast von 50 kg. Der Anhänger benötigt eine Mindestnutzlast von 45 kg.
Solingen
750 Euro
Die Förderung ist abgelaufen. Aktuell können keine Anträge gestellt werden. Bei Wiederaufnahme informieren wir dich hier.
Das kommunale Förderprogramm trägt zur Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes und der Solinger Nachhaltigkeitsstrategie bei.
Was wird gefördert?
In Frage kommen für die Förderung:
- (e-)Lastenfahrräder
- Fahrradanhänger
Umfang der Förderung
Die Förderhöhe beträgt:
- 30 % und maximal 750 € für (e-)Lastenfahrräder
- 50 % und maximal 250 € für Fahrradanhänger
Wer kann einen Antrag stellen?
Beantragen können Personen/Gruppierungen folgender Kategorien:
- Privatpersonen mit Erstwohnsitz in Solingen
- gemeinnützige Vereine
Wo kann ich die Förderung beantragen?
Du kannst das Antragsformular online ausfüllen und direkt an die Stadt Solingen übermitteln.
Wie läuft die Förderung ab?
Die Förderung ist abgelaufen. Aktuell können keine Anträge gestellt werden. Bei Wiederaufnahme informieren wir dich hier.
Schritt 1:
Wichtig: Schließe erst einen Kaufvertrag ab, wenn du den Bewilligungsbescheid erhalten hast. Lasse dir zunächst ein konkretes Angebot geben.
Schritt 2:
Fülle den Antrag vollständig aus. Füge dein Angebot hinzu, wo das Fahrradmodell hervorgeht.
Schritt 3:
Nach einem positiven Bescheid kannst du dein (e-)Lastenfahrrad oder Fahrradanhänger kaufen. Reiche nach dem Kauf online den Antrag zur Mittelauszahlung, die Rechnung, einen Zahlungsnachweis und ein Foto an die Stadt.
Weitere Informationen zur Förderung