Lastenfahrrad Förderung in Recklinghausen
Ab dem 28.06.2023 ist es wieder möglich neue Anträge zu stellen

Privatpersonen
Gefördert werden Lastenfahrräder mit einer standardisierten Transportvorrichtung, die fest mit dem Fahrrad verbunden ist. Zudem muss das Lastenfahrrad über eine Nutzlast von mindestens 150 kg verfügen.
Recklinghausen
1000 Euro
Die Stadt Recklinghausen fördert Lastenfahrräder und Fahrradanhänger mit einer Fördersumme von bis zu 1000 €.
Durch die Förderung eines Lastenfahrrads möchte die Stadt Recklinghausen ihren Radverkehr steigern und den Klimaschutzzielen ein Stück näher kommen.
Was wird gefördert?
In Frage kommen für die Förderung:
- (e-) Lastenfahrräder
- Lastenanhänger
Umfang der Förderung
Die Förderhöhe beträgt:
- 30 % des Anschaffungspreises max. 1000 €
- 30 % des Anschaffungspreises max. 100 €
Wer kann einen Antrag stellen?
Beantragen können Personen/Gruppierungen folgender Kategorien:
- Privatpersonen mit Erstwohnsitz in Recklinghausen
Wo kann ich die Förderung beantragen?
Du kannst das Antragsformular online ausfüllen und per Post oder E-Mail an die Stadt Recklinghausen senden:
Stadt Recklinghausen
Stabsstelle Klima & Mobilität
Rathaus
45655 Recklinghausen
Wie läuft die Förderung ab?
Schritt 1:
Wichtig: Schließe erst einen Kaufvertrag ab, wenn du die Förderzusage erhalten hast.
Schritt 2:
Fülle das Antragsformular vollständig aus. Darauf hin wird dein Antrag geprüft.
Schritt 3:
Wenn du eine Förderzusage erhältst hast du 12 Wochen Zeit den Kaufnachweis (Rechnungskopie, Rahmennummer und Nutzlast) deines Lastenfahrrads bei der Stadt einzureichen.