Lastenfahrrad Förderung in Österreich
Österreich und Fachhändler fördern (e-)Lastenfahrräder

Kommunen, Privatpersonen, Stiftungen, Vereine
Förderfähig sind (e-)Lastenfahrräder, die bei einem Fahrradhändler, der 150 € Bonus zahlt, gekauft werden. Das Zuladegewicht muss mindestens 80 kg betragen. Zudem benötigt das (e-)Lastenfahrrad eine Transportvorrichtung.
Österreich
1000 Euro
Österreich fördert (e-)Lastenfahrräder mit bis zu 850 € und teilnehmende Fachhändler zahlen einen zusätzlichen Bonus von 150 €.
Zur Erreichung der Klimaziele und Abfederung jener Effekte sind klimaschonende und gesundheitsförderliche Maßnahmen im Verkehr von großer Bedeutung. Genau hier setzt das Programm „klimaaktiv mobil“ an. Mit seinem breiten Ansatz gelingt es dem Aktionsprogramm, auf eine Vielzahl von Zielgruppen (Kommunen, Betriebe, Privatpersonen) einzugehen und jeweils passende Lösungen anzubieten.
Was wird gefördert?
In Frage kommen für die Förderung:
- (e-)Lastenfahrräder
Umfang der Förderung
Die Förderhöhe beträgt:
- 50 % und maximal 1000 € für (e-)Lastenfahrräder für Privatpersonen
- 30 % und maximal 1000 € für (e-)Lastenfahrräder für das Gewerbe
Wer kann einen Antrag stellen?
Beantragen können Personen/Gruppierungen folgender Kategorien:
- Privatpersonen
- Betriebe
- Gebietskörperschaften
- Vereine
- konfessionelle Einrichtungen
Wo kann ich die Förderung beantragen?
Du kannst das Antragsformular online ausfüllen und direkt übermitteln.
Wie läuft die Förderung ab?
Schritt 1:
Fülle den Antrag vollständig aus.
Schritt 2:
Füge die folgenden Nachweise hinzu:
- Rechnung (nicht älter als 9 Monate)
- Formular zur Förderungsabrechnung
- Meldezettel
- Nachweis über Bezug von Ökostrom
- gültige ÖV Jahresnetzkarte