Lastenfahrrad Förderung in Österreich – Wien
Förderung von e-Lastenrädern für Gewerbetreibende in Wien

Kommunen, Stiftungen, Vereine, Unternehmen
Wien
4.000 €
Die Laufzeit der Lastenrad Förderung für Gewerbetreibende in Wien wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
Die Stadt Wien hat im Zuge ihres Ziels bis 2030 weitgehend CO2-frei zu sein neue Fördermaßnahmen für e-Mobilität auf den Weg gebracht, die Gewerbetreibende nun bis 31.12.2022 (bzw. solange Fördermittel vorhanden sind) in Anspruch nehmen können. Die Anschaffung von Lasten e-Bikes für Unternehmen kann mit bis zu 4.000 € pro Fahrzeug gefördert werden.
Was wird gefördert?
In Frage kommen für die Förderung:
- Lastenfahrräder mit Elektromotor
- Elektrolastenanhänger
Umfang der Förderung
Die Förderhöhe beträgt:
- bis zu 4.000 € für Lasten e-Bikes bzw. 30 % der förderfähigen Kosten
- Bedingung: Kauf von max. 6 Stück
Zusätzlicher Bonus:
- Für die ersten 3 Förderzusagen pro Bezirk: 500 € - derzeit sind lediglich noch in 21., Floridsdorf Boni verfügbar!
- Bei Nachweis des Verkaufs oder der Verwertung eines mehrspurigen Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor: 500 € pro Nachweis (Verwertungsnachweis gem. § 5 Abs. 1 Z 4 der Altfahrzeugeverordnung, BGBl. II 407/2002 idgF.)
Wichtig: Leasing ist nun nicht mehr förderbar.
Wer kann einen Antrag stellen?
Beantragen können Gruppierungen/Betriebe folgender Kategorien:
- Unternehmen (einschließlich Einpersonenunternehmen) mit Sitz in Wien
- Organisationen mit Sitz in Wien
- Öffentliche Gebietskörperschaften mit Sitz in Wien
- Vereine mit Sitz in Wien
Wo kann ich die Förderung beantragen?
Wie läuft die Förderung ab?
Schritt 1: Online Registrierung
Die Online Registrierung auf der Homepage von Urban Innovation muss unbedingt vor dem Kauf deines Lasten e-Bikes erfolgen!
Die Dauer der Reservierung der Fördermittel (nach Bestätigung der Registrierung) wurde auf 8 Monate (statt vormals 6 Monate) mit Möglichkeit auf weitere Streckung verlängert.
Die Vorlage benötigst du zur Registrierung und Reservierung der Fördermittel. Du kannst diese einfach hier einsehen.
Schritt 2: Antragsstellung
Nach der Anschaffung und Inbetriebnahme des Lasten e-Bikes musst du die vollständigen Unterlagen (inkl. Fotodokumentation über die bereits im Einsatz befindlichen und zur Förderung beantragten elektrischen Lastenfahrräder und/oder Elektrolastenanhänger) per Mail an die Abwicklungsstelle senden.
Achtung: Bitte stelle den Antrag erst nach erfolgter Rückmeldung zu deiner Online-Registrierung (Schritt 1).
Die Vorlagen, die du zur Antragsstellung benötigst, kannst du hier direkt befüllen.