Lastenfahrrad Förderung in Sachsen-Anhalt
Investive Maßnahmen für ein stärkeres öffentliches Verkehrsnetz sowie einfachere und attraktivere Möglichkeiten für aktive Mobilität wie Radfahren im Alltagsverkehr
Lastenfahrrad Förderung in Gräfelfing
Die Gemeinde Gräfelfing fördert (e-)Lastenfahrräder und Anhänger mit bis zu 1000 €.
Lastenfahrrad Förderung in Fürstenfeldbruck
Die Stadt Fürstenfeldbruck fördert (e-)Lastenfahrräder, (e-)Dreiräder, Anhänger und S-Pedelecs mit bis zu 1000 €.
Lastenfahrrad Förderung in Kempten
Die Stadt Kempten fördert (e-)Lastenfahrräder mit bis zu 500 €
Lastenfahrrad Förderung in Verden
Die Gemeinde Verden unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Anschaffung von (e-)Lastenfahrrädern.
Lastenfahrrad Förderung in Limburg
Die Stadt Limburg fördert (e-)Lastenfahrräder und Fahrradanhänger mit bis zu 750 €.
Lastenfahrrad Förderung in Amberg
Die Stadt Amberg fördert (e-)Lastenfahrräder mit bis zu 700 € und auch Fahrradanhänger werden mit 60 € gefördert.
Lastenfahrrad Förderung in Coburg
Die Stadt Coburg unterstützt Bürgerinnen und Bürgern mit bis zu 1500 € für e-Lastenfahrräder, Pedelecs und vieles mehr.
Lastenfahrrad Förderung in Freising
Freising fördert das Gewerbe und einkommensschwache Privathaushalte mit einer Lastenfahrrad Förderung mit bis zu 1200 €.
Lastenfahrrad Förderung in Hallstadt
Die Stadt Hallstadt fördert Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit bis zu 1.000 € für ein neues Lastenfahrrad.