Lastenfahrrad Förderung in Wiesbaden

Jetzt die umweltfreundliche Kaufprämie sichern

Lastenrad Förderung in Wiesbaden
Wer hat Anrecht?

Freiberufler, gemeinnützige Organisationen, Privatpersonen, Unternehmen

Reichweite

Wiesbaden

Fördermittel

1.000 €

Interessierte aufgepasst! Für die nächste Förderrunde müsst ihr euch beeilen, denn es stehen bereits 25 Personen auf der Warteliste und weitere 7 Förderzusagen aus dem letzten Jahr sind noch nicht eingelöst.

Die Kaufprämie für Lastenfahrräder war bereits in den letzten beiden Jahren ein voller Erfolg. Nun ermöglicht die Landeshauptstadt Wiesbaden neue Zuschüsse bis zu 1.000 Euro (max. 25 %) für private sowie gewerbliche Nutzer. Mit diesem Förderprogramm möchte die Stadt weiterhin Anreize schaffen, der Umwelt zuliebe auf das Auto zu verzichten und häufiger auf das Lasten e-Bike zu steigen. 

Was wird gefördert?

 In Frage kommen für die Förderung:

  • (e-)Lastenräder
     
    Wichtig, nicht gefördert werden:
    - Gebrauchte Lastenfahrräder
    - Modelle mit nachträglich vorgenommenen Umbauten
    - Pedelecs, S-Pedelecs, e-Bikes, Fahrradrikschas

Umfang der Förderung

Die Förderhöhe beträgt:

  • Für Lastenfahrräder mit Elektroantrieb bis zu 1000 Euro, max. 25 % des Einkaufspreises
  • Für Lastenfahrräder ohne Elektroantrieb bis zu 500 Euro, max. 25 % des Einkaufspreises
    Die Lastenfahrräder müssen eine Nutzlast von min. 150 kg und einen verlängerten Radstand oder eine Transportmöglichkeit aufweisen. Die (e-)Lastenfahrräder müssen speziell für den Transport von Personen oder Gütern konzipiert sein. 

Wer kann einen Antrag stellen?

Beantragen können Personen/Gruppierungen folgender Kategorien:

  • Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Wiesbaden
  • Gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Wiesbaden
  • Freiberufler mit Sitz in Wiesbaden
  • Gewerbliche Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden
  • Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Sitz in Wiesbaden
  •  
    Wichtig, ausgeschlossen sind:
    - Unternehmen mit mehr als 50 Arbeitskräften
    - Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 5 Millionen Euro

Wie läuft die Förderung ab?

Schritt 1:
Bevor du ein Lastenfahrrad oder Lastenpedelec kaufst, stelle bitte den notwendigen Antrag. 

Schritt 2:
Fülle den Antrag aus, unterschreibe und scanne diesen bitte gut leserlich. Denke daran diene Kontodaten für das Befüllen des Antrags bereitzuhalten. 
 
Schritt 3:
Schicke den Antrag sowie die unten aufgeführten Unterlagen an:
 
Landeshauptstadt Wiesbaden
Tiefbau- und Vermessungsamt, Lastenradförderung
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
 
lastenradfoerderung@wiesbaden.de
 
Die nachfolgende Unterlagen müssen dem Antrag beigefügt sein:
 

  • Kostenvoranschlag für das (e-)Lastenfahrrad 
  • Nachweis des Sitzes in der Landeshauptstadt Wiesbaden
     
    Bitte beachte, dass die Anschaffung des Lasten e-Bikes innerhalb von 6 Monaten nach der Förderzusage getätigt werden muss. Hierfür ist das Ausstellungsdatum der Förderzusage entscheidend. 
     
    Schritt 4:
    Nach positiver Prüfung deines Förderantrags, erhältst du eine FörderzusageBitte kaufe erst nach dieser Förderzusage das (e-)Lastenfahrrad. Anschließend einfach die Rechnungskopie oder den Zahlungsnachweis (alternativ: Leasingvertrag) in Kopie senden. Sobald alle Unterlagen vorliegen, erhältst du die Auszahlung als einmaligen Zuschuss. 

Weitere Informationen zur Förderung 

Kontaktiere jetzt deine Lastenrad-Experten

Gerne beraten wir dich zum Thema Förderung von Lastenrädern am Telefon oder in unserem Shop. Vereinbare dafür einfach einen Termin und besuche uns im Lastenfahrrad-Zentrum in deiner Nähe. Vor Ort haben wir eine breite Auswahl an Lasten e-Bike Modellen und verschiedenen Typen, damit wir mit dir gemeinsam dein passendes Lastenrad finden. 

Lastenrad Förderung

Jetzt Prämie beim Kauf deines Lasten e-Bikes sichern. Wir beraten dich gerne!