Lastenfahrrad Förderung in Landau

Das Förderprogramm Radverkehr in Rheinland-Pfalz

Lastenrad Förderung in Landau
Wer hat Anrecht?

Privatpersonen

Voraussetzungen

Förderfähig sind (e-)Lastenfahrräder und Fahrradanhänger. Gebrauchte Fahrzeuge sowie gebrauchte Fahrradanhänger werden nicht gefördert.

Reichweite

Landau

Fördermittel

1000 Euro

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen und fördert mit einem neuen Programm den Kauf von Lastenrädern und Lastenanhängern. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität zu stärken und den Radverkehr zu fördern.

Mit dem Förderprogramm „Radverkehr“ unterstützt Rheinland-Pfalz die Anschaffung von Lastenrädern und Lastenanhängern, um den Radverkehr als umweltfreundliche Mobilitätsoption zu stärken. Gefördert werden sowohl elektrische als auch konventionelle Lastenräder sowie Lastenanhänger, die den Anforderungen der Förderrichtlinien entsprechen. Ziel ist es, einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu leisten.

Was wird gefördert?

  • Es werden Lastenräder (mit und ohne Elektroantrieb) gefördert, die eine Mindestzuladung von 40 kg bieten.
  • Ebenso gefördert werden Lastenanhänger, die für Fahrräder oder Pedelecs geeignet sind und ebenfalls eine Mindestzuladung von 40 kg haben.
    Die Nutzung muss mindestens 36 Monate lang erfolgen, eine dauerhafte Weitergabe oder ein Verkauf an Dritte während dieses Zeitraums ist ausgeschlossen.
  • Gebrauchte Fahrzeuge oder Umbauten sind von der Förderung ausgeschlossen.

Umfang der Förderung

Die Höhe der Förderung beträgt:

  • (e)-Lastenräder: Bis zu 50 % der Anschaffungskosten, maximal jedoch 1.000  pro Fahrzeug.
  • Lastenräder ohne Motor: Bis zu 50 % der Anschaffungskosten, maximal 1.000  Euro pro Fahrzeug.
  • Lastenanhänger: Bis zu 50 % der Anschaffungskosten, maximal 500   pro Fahrzeug.

Wer kann einen Antrag stellen?

Einen Antrag stellen können:

  • Natürliche Personen mit Erstwohnsitz im Stadtgebiet Landau in der Pfalz

Wo kann ich die Förderung beantragen?

Das Antragsformular ist auf der Website des Klimaschutzportals der Stadt Landau in der Pfalz erhältlich.

Wie läuft die Förderung ab?

Bewilligende Stelle ist die Stadt Landau in der Pfalz. Der Antrag auf Zuwendung ist online oder schriftlich über das bereitgestellte Antragsformular bis spätestens 31.10.2025 zu stellen.

Schritt 1: Reiche den Antrag ein

Der Antrag kann online über das Klimaschutzportal der Stadt Landau unter www.landau.klimaschutzportal.rpl.de gestellt werden oder steht als Downloadformular zur Verfügung. Das Downloadformular ist zu richten an:

Stadt Landau in der Pfalz
045 Klimastabsstelle
Marktstraße 50
76829 Landau an der Pfalz

oder eingescannt an: Kipki@landau.de

Schritt 2: Füge die erforderlichen Nachweise bei. Dazu gehören:

  • Kopie des Personalausweises als Adressnachweis
  • Kaufbeleg/Angebot des ausgewählten (e-)Lastenfahrrads oder Lastenanhängers
  • Bei Kombination mit anderen Förderprogrammen: Nachweis über Art und Höhe der anderweitigen Förderung

Nach der Prüfung der eingereichten Unterlagen wird der Zuschuss auf das vom Antragsstellenden angegebenen Konto überwiesen. Eine Barauszahlung des Zuschusses ist nicht möglich.

Weitere Informationen zur Förderung in Landau

Kontaktiere jetzt deine Lastenrad-Experten

Gerne beraten wir dich zum Thema Förderung von Lastenrädern am Telefon oder in unserem Shop. Vereinbare dafür einfach einen Termin und besuche uns im Lastenfahrrad-Zentrum in deiner Nähe. Vor Ort haben wir eine breite Auswahl an Lasten e-Bike Modellen und verschiedenen Typen, damit wir mit dir gemeinsam dein passendes Lastenrad finden. 

Lastenrad Förderung

Jetzt Prämie beim Kauf deines Lasten e-Bikes sichern. Wir beraten dich gerne!